Die brandneue Netflix-Dokureihe „Worst Roommate Ever“ ist ein Fünfteiler, der sich auf Geschichten konzentriert, in denen sich scheinbar normale Mitbewohner als Betrüger, Kriminelle und in einigen Fällen als kaltblütige Mörder herausstellen.
Von der Serienmörderin Dorothea Puente bis zum Mörder KC Joy befasst sich eine Episode insbesondere mit den Verbrechen des Betrügers Youssef Khater – eines Marathonläufers, der 2011 in Chile wegen versuchten Mordes und Betrugs verurteilt wurde.
Lesen Sie weiter, um weitere Informationen über Khater und die neuesten Informationen zu seinem aktuellen Aufenthaltsort zu erhalten.
Wer ist Youssef Khater aus „Worst Roommate Ever“?
Youssef Khater ist ein Däne, der in Chile wegen versuchten Mordes und Betrugs verurteilt wurde, nachdem er im Juli 2011 versucht hatte, seine Mitbewohnerin Callie Quinn zu töten und mehrere Menschen um Tausende von Dollar zu betrügen.
Khater, ein dänischer Expat libanesischer Herkunft, gab sich als palästinensischer Marathonläufer aus und erzählte seinen Mitbewohnern in einem chilenischen 12-Zimmer-Hostel, dass er von der Federacion Palestina de Chile gesponsert worden sei, um mit dem Lauf des 2653 einen Rekord aufzustellen -Meilenlänge von Chile. Der 33-Jährige war von Carlos Medina und Carlos Krauss, Mitgliedern der Federacion Palestina, für die Durchführung des Rennens gesponsert worden und hatte dafür 8.000 US-Dollar gespendet. Er teilte ihnen jedoch mit, dass er aussteigen müsse, nachdem den Organisatoren ein Muskelriss aufgefallen sei in seinem Bein. Nachdem Khater die Verletzung medizinisch untersuchen ließ und die Ärzte feststellten, dass kein Muskelriss vorlag, antwortete er nicht mehr auf ihre Anrufe.
Während er in dem Haus mit 12 Schlafzimmern wohnte, lud er die in Texas lebende Callie Quinn und einen Freund ein, zwei neue Eigentumswohnungen zu mieten, die er angeblich gekauft hatte, und verlangte von ihnen eine Kaution in Höhe von 1.000 US-Dollar. Nachdem er jedoch mit Quinn zum Abendessen ausgegangen war, lockte Khater sie in ein Reifengeschäft in Santiago und schlug ihr mit einem Toilettensitz auf den Kopf, bevor er sie lebendig begrub, wie aus einem Artikel in Texas Monthly hervorgeht. Eine weitere Mitbewohnerin – Sabine Schmidt – behauptete ebenfalls, Khater habe sich Geld von ihr und zwei mexikanischen Studenten geliehen.
Quinn überlebte und erstattete Anzeige bei der Polizei, woraufhin Khater das Haus verließ und verschwand. Als die Strafverteidigerin Rocio Berrios anbot, Quinn ehrenamtlich zu vertreten, erfuhr sie von Khaters Betrug an Medina und Krauss und entdeckte außerdem, dass Khater sich über 50.000 US-Dollar vom britischen Läufer Dominic Rayner geliehen hatte, der ihm Sportausrüstung im Wert von 12.000 US-Dollar gekauft und ihm gemeinsam 38.000 US-Dollar gegeben hatte eine Immobilie kaufen. Als Rayner sich in Santiago mit Khater traf, um das ihm geschuldete Geld entgegenzunehmen, nahm Rayner ihn mit auf eine Wanderung und griff ihn mit einem Spazierstock an. Youssef konnte Rayner nicht ernsthaft verletzen, ließ ihn aber mit gebrochenem Kopf zurück und „flehte ihn an, niemandem zu erzählen, was passiert war“, heißt es in dem Artikel im Texas Monthly. Rayner meldete ihn später bei seiner Rückkehr in London dem britischen Metropolitan Police Service und Interpol.
Berrios erfuhr auch, dass Khater bereits 2009 in Dänemark wegen verschiedener seiner Pläne verhaftet worden war, im Januar 2011 jedoch nicht zum Prozess erschien und wegen Brandstiftung, Unterschlagung, Urkundenfälschung und Betrug gesucht wurde. Er hatte zehn Jahre lang bei den dänischen Marines gedient, bevor er im Alter von 28 Jahren wegen Betrugs unehrenhaft entlassen wurde.
Khater wurde schließlich am 9. August in Chile verhaftet, als die chilenische Polizei dafür sorgte, dass eine Frau ihm eine Überweisung schickte und darauf wartete, dass er sich mit dem Sponsor traf, den er gebeten hatte, die Überweisung abzuholen. Während er zunächst behauptete, er sei nicht für Quinns Angriff verantwortlich gewesen, gestand er später, sie auf den Kopf geschlagen zu haben, behauptete jedoch, er habe nicht vorgehabt, sie zu töten.
Ein Richter erklärte ihn des versuchten Mordes für schuldig, für den er zu 541 Tagen Gefängnis verurteilt wurde, und des Betrugs, für den er 61 Tage Gefängnis erhielt. Mehr als die Hälfte davon hatte er abgesessen und auf seinen Prozess gewartet. In einem Jahr würde er freigelassen werden, wurde dann aber an Dänemark ausgeliefert, wo ihm fünf weitere Anklagen bevorstehen würden.
Nach seiner Freilassung in Chile und seiner Auslieferung an Dänemark wurde Khater in Dänemark von drei der fünf gegen ihn erhobenen Anklagen freigesprochen und nach drei Monaten Gefängnis freigelassen. In den Artikeln des Texas Monthly wird behauptet, dass er 2014 von der Polizei in der Stadt Quepos in Costa Rica gesucht wurde, nachdem er angeblich eine kanadische Reisende verführt, 19.000 US-Dollar an Lebensersparnissen gestohlen und versucht hatte, sie mit einem Kissen zu ersticken, als sie seine wahre Identität erfuhr. Er begann, den Namen Joseph Carter zu verwenden und überzeugte angeblich den in Texas lebenden Todd Flanders, eine Bestellung für Sportbekleidung im Wert von 3.500 US-Dollar aufzugeben, und bot ihm an, ihm eine Menge vergünstigter Mobiltelefone zum Verkauf zu liefern, was jedoch nie zustande kam. Er wurde vom Organismo de Investigacion Judicial von Costa Rico befragt, stellte jedoch fest, dass es nicht genügend Beweise gab, um ihn anzuklagen lexi rivera.
Wo ist Youssef Khater jetzt?
Im Dezember 2015 berichtete Texas Monthly, dass Khater auf Facebook unter dem Namen Josef Maria bekannt sei und am 6. Dezember in San Jose beim 20. Marathon Costa Rica gelaufen sei.
Zwei Jahre später, am 10. Januar 2017, berichtete The Costa Rico Star, dass Khater in Puerto Viejo wegen des Verdachts festgenommen worden sei, im Land massiven Betrug begangen zu haben. Die Tico Times schrieb jedoch, dass er kurz darauf freigelassen wurde.
Die Medien haben seit 2017 keine weiteren Entwicklungen im Zusammenhang mit Khater gemeldet.