Das bevorstehende Sommer-Transferfenster ist für Bayern München von entscheidender Bedeutung. Der bayerische Klub braucht Schlüsselspieler im Kader, die ihm helfen können, regelmäßig um große Trophäen zu kämpfen. Die aktuelle Saison wurde nach schwachen Leistungen im Viertelfinale der Champions League und des DFB-Pokals zu einer großen Enttäuschung.
Neben wichtigen Neuzugängen wird erwartet, dass sich die Bayern auch von einigen Spielern aus dem Kader trennen. Thomas Müller könnte der prominente Abgang bei den Roten sein. Laut Bild denkt Thomas Müller über seine Zukunft beim FC Bayern nach, nachdem er unter Thomas Tuchel nur noch eine Option von der Bank war.
Muller möchte regelmäßig spielen und um große Trophäen kämpfen, deshalb würde er am liebsten in Europa bleiben, anstatt in den Nahen Osten oder in die USA zu ziehen. Der deutsche Stürmer hat noch keine Gespräche mit den Roten über einen Transfer geführt. Sollte sich seine Spielzeit nicht ändern, dürfte er laut Bild im Sommer einen Wechsel anstreben.
Der deutsche Nationalspieler hat diesen Bericht heute in einem Instagram-Post mit kaltem Wasser übergossen. Muller konzentriert sich derzeit auf die verbleibenden drei Ligaspiele, während Die Roten versuchen, den Bundesligatitel zu verteidigen.
Tuchel bevorzugt Jamal Musiala auf der Nummer zehn, seit er Ende März die Rolle des Cheftrainers übernommen hat. Der Youngster hat das Vertrauen von Tuchel zurückgezahlt, indem er auf dieser Position solide Leistungen abgeliefert hat. Müller musste sich in dieser Zeit mit Einsätzen auf der Bank begnügen.
Der deutsche Trainer hat Müller stets gelobt, wenn die Medien Fragen zur Zukunft des Stürmers gestellt haben. Unterdessen hat Sport1 auch bestätigt, dass Müller noch keine Gespräche mit der Vereinshierarchie über seine Zukunft führt. Das deutsche Medienunternehmen besteht darauf, dass die Bayern Thomas Müller bis zum Ende des aktuellen Vertrags (2024) behalten wollen.
Müller hat solche Rückschläge immer mit Nachdruck überstanden. Er hat in der Vergangenheit Änderungen an seinem Spiel vorgenommen, um sich einen Platz in der Startelf zurückzuerobern. Irgendwann müssen die Bayern jedoch langfristig denken und auf einen jungen Spieler setzen, der Müller auf der Nummer zehn ablöst.
Wenn Müller regelmäßig spielen möchte, steht im Sommer ein Wechsel vom FC Bayern an. Der bayerische Klub und Tuchel dürften nach der produktiven Saison des Youngsters an Musiala in der Rolle der Nummer zehn festhalten. Die Dinge werden klar sein, wenn Thomas Müller am Ende der Saison endlich Gespräche mit den Bayern und Tuchel führt Manuel Neuer.