Er führte ein Leben, das seltsam und doch inspirierend war. Der junge Terry Davis schloss vor 26 Jahren sein Studium an der Arizona State University mit einem Notendurchschnitt von 3,63 ab. Sein SAT-Wert lag bei 1440. Er begann seine IT-Karriere 1990 bei Ticketmaster mit der Arbeit am VAX-Betriebssystem des Unternehmens, begann jedoch mit psychischen Problemen zu kämpfen, die ihn in eine psychiatrische Klinik – und kurzzeitig ins Gefängnis – führten, bis bei ihm schließlich die Diagnose gestellt wurde mit Schizophrenie. Bald lebte er bei seinen Eltern und kassierte Sozialversicherungsbeiträge.
Und in den nächsten 12 Jahren baute er sein eigenes Betriebssystem und schrieb über 100.000 Codezeilen, weil er glaubte, dass Gott es ihm befohlen hatte.
„Es verfügt über einen Flugsimulator, einen Compiler, einen Kernel und einen Editor“, prahlte Davis in einem seiner vielen Online-Videos über LoseThos (das er später in TempleOS umbenannte). „Es hat sogar grep. Es verfügt über einen Sprite-Editor, einen 3D-Mesh-Ersteller …“ Im Rahmen des Projekts erstellte Davis sogar eine eigene Programmiersprache – eine Variation von C, die er „HolyC“ nannte.
Als er seine Kreation online vorstellte, waren die Reaktionen überwiegend mitfühlend. TechRepublic nannte sein Betriebssystem „einen Beweis für die Hingabe und Leidenschaft eines Mannes, der seine technologischen Fähigkeiten unter Beweis stellte.“ Mehr muss es nicht sein.“
Sie bemerkten, dass es lehrreich sein sollte, so wie Terry sich an seinen alten Commodore 64 erinnerte.
Davis könnte schwierig sein, da seine Schizophrenie viele seiner Online-Kommentare mit rassistischen und homophoben Beinamen zu versehen scheint. OSNews nannte ihn „eine umstrittene Persönlichkeit … wegen seiner unverständlichen Schimpftiraden und seines aggressiven Stils gegenüber OSNews-Lesern und -Mitarbeitern.“ Wir mussten ihn schließlich sperren, aber unser damaliger Herausgeber Kroc Kamen arbeitete 2010 mit ihm zusammen, um trotz seines Verbots einen Artikel über sein Betriebssystem zu veröffentlichen.“
„Ich bin froh, dass es Betriebssysteme wie LoseThos noch gibt“, schrieb Kamen, „weil es zeigt, dass Computer immer noch ein Hobby sein können; Warum ist heutzutage jeder so ernst? Wenn ich ein Betriebssystem programmieren möchte, das interpretativen Tanz als Eingabemethode verwendet, sollte mir das erlaubt sein, zum Teufel mit Unternehmen wie Apple.“
Es war ein Beispiel dafür, wie Programmier-Websites versuchten, die nötige Geduld und das Verständnis aufzubringen, um Davis entgegenzukommen – vielleicht weil sie ihn als einen der Ihren erkannten. Motherboard nannte Terry Davis „Gottes einsamen Programmierer“ und beschrieb, wie das Projekt dem Mann vorkam, der es geschaffen hat. „Terry Davis hat der Welt einen Tempel für einen Gott geboten, der nur zu ihm spricht, und wartet immer noch darauf, dass alle anderen zuhören.“
Der wunderschön geschriebene Artikel erhielt über 800 positive Stimmen auf Hacker News und viele wohlwollende Kommentare. „Mit dieser Krankheit hat er ein schlechtes Schicksal im Leben erwischt. Ich hoffe, dass er in Sicherheit bleibt und die Pflege erhält, die er braucht.“
Ein anderer beschreibt, wie er inspiriert wurde, mehr über Davis‘ Geschichte und dann über Schizophrenie zu erfahren, und schreibt: „Außerdem verstehe ich den schizophrenen Verwandten eines Freundes etwas besser. Ich habe Berichte darüber gelesen, dass sich Schizophrenie und Kunst überschneiden, aber ich habe nicht verstanden, was es ist, wie es ist, *, bis ich Zeuge wurde, wie Schizophrenie mit IT übereinstimmte, und an diesem Punkt wurden die Tore der Empathie, Bewunderung und Faszination weit geöffnet.“
Und dann bemerkte sein Online-Publikum vor acht Monaten, dass Davis obdachlos war.
Ein Freund erzählte später einer Lokalzeitung, dass Davis die Einnahme von Medikamenten abgelehnt habe, weil er glaubte, diese würden seine Kreativität behindern. Ein klinischer Psychologe hatte sogar gesagt, Davis habe sich lieber der Obdachlosigkeit zugewandt, als ins Krankenhaus eingeliefert zu werden.
„Während seiner Obdachlosigkeit halfen ihm seine Fans, indem sie ihm Vorräte brachten“, berichtet die Zeitung. „Aber er lehnte Wohnungsangebote ab, auch von Fans in Atlanta und Houston.“ Die örtliche Polizei sagt, sie habe nie Beschwerden über Davis gehabt – bis er in der Nacht, als er über die Gleise ging, von einem Zug angefahren wurde.
Sie beschrieben ihn als Durchreisenden.
90 Meilen östlich von Portland
Neita Cecil berichtete über die Neuigkeiten für The Dalles Chronicle, eine Oregon-Zeitung für die Kleinstadt The Dalles. Sie erzählte uns am Donnerstag, dass dies eine Geschichte wie keine andere sei. „Eigentlich war es ziemlich erstaunlich, einen Anruf zu bekommen, und dann noch einen Anruf, und dann noch mehr Anrufe, und dann von jemandem aus Australien zu hören. Es ist wie: „Oh mein Gott.“ Dieser Typ hat eine internationale Fangemeinde!‘“ Man hatte auch ihren Redakteur angerufen. Sie riefen sogar die örtliche Polizei an.
Sie hatten gehofft, dass es sich bei den Berichten über Davis‘ Tod lediglich um Online-Gerüchte handelte. Waren sie sicher, dass er es wirklich war? Neita sagt, es gibt keine Frage. „Ich habe den Polizeibericht gesehen – seinen Namen, sein Alter, seine Heimatstadt und solche Sachen. Ich dachte fast, ich sollte einen Screenshot davon posten, damit die Leute es glauben, aber so weit sind wir nicht gegangen.“
Was als nächstes geschah, hat etwas Berührendes. „Ich habe zurückgerufen und mit einigen Leuten gesprochen. Und einige von ihnen waren in der Computerwelt tätig und waren sich seiner dortigen Leistungen sehr bewusst. Ein anderer Typ war nicht unbedingt ein Computermensch, aber er mochte ihn einfach. Er mochte den Mann einfach. Das war interessant – dass es Leute gab, die ihm aus unterschiedlichen Gründen folgten.“
Cecil sagte, sie „habe seine Leistung erst gewürdigt, als dieser Typ aus Australien anrief – John McColl. Er verglich es mit dem Bau eines Wolkenkratzers durch eine Person. Das war für mich als Laie eine Möglichkeit, seine Leistung zu würdigen …
„Das Interessante war, dass der Australier sagte, er habe mit ihm gefachsimpelt – er habe mit ihm über Computer geredet – und er sei immer klar gewesen, wenn er über Computer gesprochen hätte. Er zeigte einfach nie die schizophrene Seite, die Instabilität – die Seite, für die er kritisiert wurde und in der er rassistische Beleidigungen verwendet hatte.
Sie begann, eine Folgegeschichte zu schreiben, was jedoch einige besondere Herausforderungen mit sich brachte. „Einige der Leute, die mit mir gesprochen haben, wollten nicht, dass ihr Name verwendet wird, weil es für sie beruflich nicht gut gewesen wäre, weil es kontrovers gewesen wäre … Es war ihnen wichtig genug, zum Telefon zu greifen, mich zu finden und anzurufen. Sie wollten wirklich wissen, dass er weg war, aber sie wollten auch nicht, dass ihr Name genannt wurde.“
Sie googelte nach „Terry Davis“ und entdeckte die Online-Videos, die er im Laufe seines Lebens aufgenommen hatte. „Er hatte eine ziemlich große Fangemeinde.“
Und das letzte zweiminütige Video – aufgenommen Stunden vor seinem Tod – zeigt einen abgemagerten Davis, der beschreibt, wie er „obdachlos lebt“ und den Computer in der örtlichen Bibliothek benutzt. Im Hintergrund zwitschern Vögel.
Ich erinnere mich an Terry
Als sich die Nachricht von Terry Davis‘ Tod im Netz verbreitete, erinnerten sich Davis‘ Fans an den Mann. Der in New York lebende Informatik-Enthusiast Dave Eddy schuf seine eigene Hommage, indem er die Musik aus Davis‘ Videos langsam auf einem Klavier spielte.
„TempleOS ist ein technisches Wunderwerk und Terry Davis war eine Inspiration für viele Leute da draußen, mich eingeschlossen“, schreibt er in der Beschreibung des Videos.
Andere Fans teilten im offiziellen Reddit-Forum für TempleOS ihre eigenen Hommagen – nicht nur an den brillanten Programmierer, sondern auch an den Mann selbst. „Ich kann nicht glauben, dass er weg ist“, postete ein Fan auf Reddit und verlinkte auf ein Tribute-Video, das aus 22 Sekunden Tanz von Davis besteht.
Jemand veröffentlichte sogar eine Reihe von zehn Fotos, die er angeblich am Ort von Davis‘ Tod aufgenommen hatte:
Obwohl stundenlang Videos von Davis online waren, berichtet The Dalles Chronicle: „Weil er glaubte, Gottes 11. Gebot bestehe darin, keinen Müll wegzuwerfen, löschte er kurz vor seinem Tod viele seiner Videos, die das Internet ‚vermüllten‘.“ Aber seine Fans möchten, dass man sich an Davis erinnert, und sammeln Kopien seiner Videos und stellen sie online bereit.
Trotz seiner Probleme mit der Schizophrenie fangen einige Videos einfache und glückliche Momente ein. Da singt Davis zu einem Heavy-Metal-Song, schlägt einfach auf ein paar Trommeln und singt mit einem Gitarristen an einer Straßenecke.
Ich werde mich immer daran erinnern, wie er diese umgedrehte Baseballkappe trug und mit aufgeregten Augen seine Kreation vorführte. „Ich bin der klügste Programmierer, der je gelebt hat“, sagt er mehrmals. Während sich das Video auf mit Schimpfwörtern durchsetztes Klopfen auf die Brust konzentriert, demonstriert er die 3D-Formen, die er gerade codiert hat, um sie über seine Befehlszeile zu drehen. Er nennt Unix „den letzten Krieg“ und äußerte sich kritisch gegenüber dem Massachusetts Institute of Technology.
Davis‘ Arbeit könnte fortgesetzt werden, da es einen Fork von TempleOS „für Ketzer“ gibt. Es heißt Schrein.
Und drüben bei Hacker News drückten andere Fans ihr eigenes Beileid aus.
„Der Ausdruck ‚gefolterter Künstler‘ wird oft verwendet, aber er war wirklich ein gefolterter Künstler … es ist ein trauriges Ende eines Lebens, das aus Gründen, die außerhalb seiner oder irgendjemander Kontrolle liegen, schief gelaufen ist.“
„Er brauchte viel Hilfe, aber ein großartiger Hacker ist gestorben, und wir sollten ihn für seine Arbeit in Erinnerung behalten.“
„Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie schwierig es war, all die Jahre ein so herausforderndes Leben zu führen.“
„Für mich war Terry immer eine Art Antiheld der Hacker-Community. Die meisten von uns wissen, wie es sich anfühlt, in einen Kaninchenbau zu gehen und etwas technisch Beeindruckendes, aber letztendlich Nutzloses zu bauen, weil die Stimmen in unseren Köpfen es uns gesagt haben.“
Über 600 Menschen haben die Geschichte positiv bewertet und damit ein weiteres Zeugnis für die Erinnerungen abgegeben, die Davis hinterlassen hat. Am Ende wurden dem Thread fast 200 Kommentare hinzugefügt carrom.
Die Zuneigung schien weit verbreitet zu sein und erstreckte sich auf die gesamte Gemeinschaft, die noch einmal anhielt, um ihre Aufwartung zu machen. Als einer von vielen postete Entwickler Jason Slack, dass Davis eine echte Inspiration gewesen sei.
Und in einem anderen Kommentar postete Slack seine letzte Ehre – nur ein weiterer Fan in einer breiten Community der Wertschätzung.