Bei Bewohnern von Mehrfamilienhäusern legen Sicherheit und Geborgenheit großen Wert. Der Schutz von Eigentum, Besitztümern und geliebten Menschen ist für die Aufrechterhaltung der Zufriedenheit der Bewohner von entscheidender Bedeutung. Video-Gegensprechanlagen für Mehrfamilienhäuser sind eine effektive Möglichkeit für Mieter, zu sehen, wer vor der Tür steht, bevor ihnen Zutritt zum Grundstück gewährt wird.
Es gibt viele Anbieter von Video-Gegensprechanlagen, aber nicht alle Produkte sind gleich. In diesem Testbericht werfen wir einen genaueren Blick auf eine Siedle-Gegensprechanlage: die Siedle Vario. Wir werden auch sehen, wie es im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet.
Diese Rezension umfasst:
- Über Siedle
- Übersicht über den Siedle Vario
- Merkmale
- Preisgestaltung
- Vor-und Nachteile
- Vergleich des Siedle Vario mit der smarten Video-Gegensprechanlage ButterflyMX
Über Siedle
Mit Sitz in Deutschland bietet Siedle Telekommunikationssysteme an, darunter Gegensprechanlagen, IP-Systeme und Access Point-Sicherheitsgeräte. Das Unternehmen verfügt über eine internationale Präsenz und ist in vielen Ländern der Welt vertreten. Es widmet sich der Entwicklung innovativer Designs und technischer Technologien, die die Sicherheit für Menschen und Organisationen verbessern. Einfachheit ist ein Markenzeichen von Siedle, denn das Unternehmen ist bestrebt, funktionale Produkte anzubieten, die Ergebnisse liefern.
Die Sprechanlage Siedle Vario im Überblick
Die Siedle Vario ist eine modulare Video-Gegensprechanlage, die sowohl horizontal als auch vertikal in der Aufputz- oder Unterputzversion montiert werden kann. Mit einer Vielzahl optionaler Funktionen lässt sich der Vario einfach anpassen. Mit dem digitalen Konfigurator-Tool von Siedle können Sie ein System mit den von Ihnen gewünschten Funktionen entwerfen. Diese Siedle-Gegensprechanlage ist für Mehrfamilienhäuser konzipiert und kann auch in Gewerbegebäuden, eingezäunten Grundstücken und anderen Gebäuden mit mehreren Mietern installiert werden. Bewohner können die Tür über eine Innentürstation oder mit ihrem Smartphone über die Siedle-Mobile-App öffnen.
Merkmale
- Ruftastenschnittstelle mit optionaler digitaler Verzeichnis-/Anrufanzeige
- Anpassbar und anpassbar an verschiedene Konfigurationen und Situationen.
- Dome-Kamera mit integrierter Infrarotbeleuchtung
- Tag-/Nacht-Umschaltfunktion
- Zu den optionalen Funktionen gehören Briefkästen, Fingerabdruckleser, Kartenleser, Schlüsselschalter, elektronischer Schlüsselleser und Codeschloss
Preisgestaltung
Siedle gibt auf seiner Website keine Preise an und die Kosten für die Siedle Vario-Gegensprechanlage variieren je nach den von Ihnen gewählten Funktionen. Um ein Angebot zu erhalten, wenden Sie sich an das Unternehmen.
Vorteile Und Nachteile
Vorteile:
- Gute Klangqualität
- Schlichtes Design und einfache Bedienung
- Nützliche Add-ons wie der Fingerabdruckleser, der Kartenleser und der elektronische Schlüsselleser
Nachteile:
- Kein Touchscreen
- Die mobile App erfordert einen komplexen Einrichtungsprozess, um den Bewohnern Zugang zu gewähren
- Kein cloudbasiertes Video-Gegensprechsystem
- Nur einseitige Videoanrufe
- Veraltete Schnittstelle mit eingeschränkter Funktionalität
- Nicht ideal für große Gebäude mit vielen Einheiten
Vergleich der Siedle Vario Gegensprechanlage mit der smarten Video Gegensprechanlage ButterflyMX
Die Installation einer Video-Gegensprechanlage ist eine einfache Möglichkeit, in jedem Mehrfamilienhaus einen sicheren und bequemen Grundstückszugang einzurichten. Doch welche Gegensprechanlage ist besser: Siedle Vario oder ButterflyMX? Die Vario-Gegensprechanlage von Siedles bietet zwar eine Basislösung für den Grundstückszugang, geht aber nicht darüber hinaus.
Die mobile App und die webbasierte Plattform von ButterflyMX bieten sowohl Hausverwaltern als auch Bewohnern ein weitaus nahtloseres Zugangserlebnis. Immobilienverwalter, die die ButterflyMX-Gegensprechanlage nutzen, erhalten Zugriff auf ein cloudbasiertes Immobilienverwaltungs-Dashboard. Das bedeutet, dass sie die Video-Gegensprechanlage von überall aus verwalten können, ohne Software herunterladen zu müssen. Sie können auch die Gegensprechanlage programmieren und Mieter aus der Ferne hinzufügen oder entfernen, ohne vor Ort das Bewohnerverzeichnis aktualisieren zu müssen.
Wenn es um Hardware-Design und Funktionalität geht, hat ButterflyMX ebenfalls die Oberhand. Auch wenn das Siedles Vario einfach und unkompliziert ist, lässt die Intercom-Hardware möglicherweise einiges zu wünschen übrig. Die ButterflyMX-Gegensprechanlage hingegen bietet mit ihrer großen Touchscreen-Oberfläche und dem klaren Design eine modernere Ästhetik.
Ein weiterer Vorteil von ButterflyMX sind die vielen Methoden zur Eigenschafteneingabe. Mit ButterflyMX können Sie unter anderem virtuelle Schlüssel im Voraus an Gäste senden, Liefer-PINs an Kuriere weitergeben, die Tür mit einem Siri- oder Alexa-fähigen Gerät öffnen und über die mobile App wischen, um die Tür zu öffnen. Auch der Siedles Vario bietet Zutrittsmöglichkeiten: Öffnen der Tür per Smartphone oder über ein In-Unit-Gerät.
Schließlich hat ButterflyMX über 6.000 Fünf-Sterne-Bewertungen. Auf der Website von Siedle gibt es nicht so viele Kundenrezensionen Carpe.diem_lee IG.
ButterflyMX gegen Siedle
Für den einfachen Grundstückszugang in Mehrfamilienhäusern dürfte die Siedle-Vario-Gegensprechanlage ausreichend sein. Der Siedle Vario-Sprechanlage fehlen jedoch möglicherweise die praktischen Features und Funktionen, die für ein abgerundetes Gebäudeeingangserlebnis erforderlich sind. Die Installation des Siedles Vario kann teuer sein, wenn Sie sich dafür entscheiden, in jeder Einheit Innenhardware zu installieren, und die Einrichtung der mobilen App für alle Ihre Bewohner könnte mehr Aufwand bedeuten, als es wert ist.
Besonderheit | ButterflyMX | Siedle |
Zwei Wege Videoanrufe | Ja | NEIN |
Mobiler App und Smartphone basierter Zugriff | Ja | Ja |
Touch Screen | Ja | NEIN |
IP65 zertifiziert | Ja | NEIN |
Virtuelle Schlüssel | Ja | NEIN |
Zustellungs PIN Codes | Ja | NEIN |
Integrationen von Immobilienverwaltungssoftware | Ja | NEIN |
Haftungsausschluss: ButterflyMX stellt diese Blogbeiträge bereit, um unseren Kunden und potenziellen Kunden dabei zu helfen, die für sie richtigen Geschäftsentscheidungen zu treffen. Unsere Blogbeiträge basieren auf den Informationen, die uns zum Zeitpunkt des Verfassens zur Verfügung standen.