In diesem Artikel vergleichen wir Seeking Alpha mit Motley Fool, um zu sehen, was die einzelnen Plattformen bieten, wo sie unzureichend sind und warum Sie ihre Verwendung in Betracht ziehen sollten. Beide Plattformen sind bekannt und haben sich im Laufe der Zeit bewährt, aber keine kann jedem Anleger alles bieten. Daher ist es wichtig herauszufinden, welche Plattform für Sie am besten geeignet ist, da die jährlichen Kosten recht hoch sein können! Um dies auszugleichen, haben wir in diesen Artikel sogar einige zeitlich begrenzte Rabatt-Links eingefügt (Sie müssen sie jedoch vollständig durchlesen, um sie zu finden!). Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren beginnen wir mit unserem Vergleich!
Geschichte
Sowohl Motley Fool als auch Seeking Alpha bieten ihre Dienste schon seit einiger Zeit an. Wenn es um die historische Präsenz geht, nimmt jedoch eine Plattform sicherlich den Vorrang ein.
Seeking Alpha
Die Reise dieses Unternehmens begann im Jahr 2004. Gegründet von David Jackson – einem ehemaligen Wall-Street-Analysten – konzentrierte sich Seeking Alpha auf die Schaffung einer Community und entwickelte sich schnell zu einer Anlaufstelle für Anleger, um eine Mischung aus professionellen und nicht-professionellen Anlagemeinungen zu lesen.
Bunter Narr
Motley Fool wurde 1998 von David Gardner, Tom Gardner und Erik Rydholm gegründet und galt ursprünglich als nichts anderes als ein Unternehmen von „20-Jährigen“, die „sogenannte Ratschläge“ geben. Es erwies sich jedoch schnell als viel mehr und entwickelte sich zu einer der bekanntesten und angesehensten Quellen für Aktienempfehlungen.
Zielgruppe
Jede Plattform ist darauf ausgelegt, bestimmte Anlegertypen anzusprechen. Welche Plattform für Sie am besten geeignet ist, hängt weitgehend von der Art der Investition ab, an der Sie teilnehmen.
Seeking Alpha
Diese Plattform richtet sich in erster Linie an informierte und gebildete Anleger. Seeking Alpha bietet eine Fülle von Daten, Meinungsartikeln und die Möglichkeit, Broker direkt von der Plattform aus zu synchronisieren (und mit ihnen zu handeln) und ist ideal für aktive und langfristige Anleger gleichermaßen.
Bunter Narr
Motley Fool bietet eine große Auswahl an Abonnementdiensten an, die jedoch alle dem gleichen Aufbau folgen. Jeden Monat stellt Motley Fool seinen Abonnenten spezifische Aktienempfehlungen zur Verfügung, wodurch das Rätselraten beim Handel entfällt und den Abonnenten viel Zeit gespart wird.
Dienstleistungen
Obwohl es einige Ähnlichkeiten zwischen den beiden Plattformen gibt, bietet jede einzelne einzigartige Möglichkeiten für Anleger.
Seeking Alpha
Diese Plattform bietet ihren Abonnenten einen ständigen Datenstrom, einschließlich professionell verfasster und nicht professioneller Artikel, ausführlicher Marktdaten/-analysen, Aktienwarnungen und Anlagenachrichten. Seeking Alpha ermöglicht es Abonnenten auch, ihre Brokerages mit der Plattform zu synchronisieren, sodass Anleger ihre Geschäfte direkt von Seeking Alpha aus tätigen können.
Bunter Narr
Stock Advisor (und die anderen Abonnements von Motley Fool) bieten Kunden jeden Monat spezifische Aktienempfehlungen. Bestimmte Pläne bieten neuen Abonnenten auch eine Liste mit Portfolio-Starter-Picks, also Aktien, die der Fool zum Aufbau Ihres Portfolios empfiehlt. Motley Fool bietet seinen Kunden sowohl Kauf- als auch Verkaufsempfehlungen sowie detaillierte Aufschlüsselungen seiner Empfehlungen. Es bietet jedoch keine Live-Daten.
Artikel
Wenn man die beiden Plattformen aus „kostenloser“ Sicht vergleicht, bieten beide interessierten Anlegern reichlich kostenlosen Lesestoff. Allerdings bietet Motley Fool insgesamt mehr für nichtzahlende Zuschauer.
Seeking Alpha
Mit einer kostenlosen Mitgliedschaft können SeekingAlpha.com-Besucher zahlreiche kostenlose Artikel auf der Website genießen. Auf der Plattform sind sowohl professionelle als auch Amateurartikel verfügbar, die potenziellen Investoren helfen oder sie behindern können. Dazu gehört eine Mischung aus Meinungsbeiträgen, ausführlichen Analysen und Lehrmaterialien. Erweiterte Funktionen wie der „Stock Screener“ von Seeking Alpha stehen nur zahlenden Mitgliedern zur Verfügung.
Bunter Narr
Im Gegensatz zu Seeking Alpha hostet Motley Fool nur Materialien, die von professionellen Investoren und Branchenexperten verfasst wurden. Die Lesebibliothek ist im Vergleich recht begrenzt, aber relativ einfach zu lesen (da sie speziell für Anfänger gedacht ist!). Es bietet außerdem eine Mischung aus Meinungen, Analysen und Lehrmaterialien, mit einigen Aktienempfehlungen hier und hier. Die besten Empfehlungen sind jedoch nur zahlenden Mitgliedern vorbehalten.
Preisgestaltung
Beim Vergleich von Seeking Alpha und Motley Fool werden Sie erhebliche Preisunterschiede bemerken, obwohl sich beide Abonnements leicht auf Tausende von Dollar pro Jahr summieren können jschlatt.
Seeking Alpha
Seeking Alpha Premium: 29,99 $ pro Monat (239 $ pro Jahr)
Seeking Alpha Pro: 299,99 $ pro Monat (2399,88 $ pro Jahr)
Bunter Narr
Episches Bundle: 499 $ pro Jahr
Aktienberater: 199 $ pro Jahr
Regelbrecher: 299 $ pro Jahr
Ewige Aktien: 299 $ pro Jahr
Regeln Sie Ihren Ruhestand: 149 $ pro Jahr
Seeking Alpha vs Motley Fool: Unsere Zusammenfassung
Beide Plattformen bieten einen ähnlichen kostenlosen Wert. Wenn es jedoch darum geht, eine Plattform auszuwählen, hängt die Entscheidung, welche für Sie am besten geeignet ist, letztendlich von Ihrem Erfahrungsstand und der Zeit ab, die Sie zur Verfügung haben. Für absolute Anfänger oder solche mit begrenzter Freizeit empfehlen wir Motley Fool. Die monatlichen Aktienauswahlen – sowie ihre Portfolio-Startauswahl – sorgen dafür, dass Ihr Vermögen mit sehr geringem Aufwand wächst. Alternativ eignet sich Seeking Alpha am besten für praxisorientierte Anleger, die Zugriff auf detaillierte Daten, die Möglichkeit zum Aktienhandel über eine einzige Plattform und diejenigen haben möchten, die analytische Daten verstehen können.
Unabhängig davon, für welche Plattform Sie sich entscheiden, haben wir einige tolle Angebote für Erstbenutzer zusammengestellt. Klicken Sie hier, um Ihr erstes Jahr mit Motley Fool’s Stock Advisor für nur 89 $ zu genießen, oder hier, um 50 % auf Ihr erstes Jahr mit Seeking Alpha Premium zu sparen!