„Das Ende Ihrer Karriere“: Ramona Drews wollte nicht, dass Jürgen als „König von Mallorca“ bezeichnet wird. Erstellt: 15.04.2022, 19:37 Uhr Von: Jonas Erbas Jürgen Drews hat sich nicht nur in der Schlagerbranche einen Namen gemacht, sondern auch als „König von Mallorca“. Seine Frau Ramona hielt zunächst nicht viel von diesem Spitznamen. Die 48-Jährige befürchtete, dass er sogar die Karriere ihres Mannes beenden könnte. Dülmen – Jürgen Drews (77
„Das Ende Ihrer Karriere“: Ramona Drews wollte nicht, dass Jürgen als „König von Mallorca“ bezeichnet wird.
Erstellt: 15.04.2022, 19:37
Von: Jonas Erbas
Jürgen Drews hat sich nicht nur in der Schlagerbranche einen Namen gemacht, sondern auch als „König von Mallorca“.
Seine Frau Ramona hielt zunächst nicht viel von diesem Spitznamen.
Die 48-Jährige befürchtete, dass er sogar die Karriere ihres Mannes beenden könnte.
Dülmen – Jürgen Drews (77; alle News zu Schlagerstar Jürgen Drews im Überblick) gehört nicht nur zu den Urgesteinen der Schlagerbranche, sondern hat mit „Ein Bett im Kornfeld“ auch einen Hit geschrieben, den Generationen von Musikfans feiern können mit.
Nicht nur in Deutschland, auch in seiner zweiten Heimat Mallorca dürfen die Songs des 77-Jährigen auf keiner Party fehlen.
Das hat ihm neuerdings den Spitznamen „König von Mallorca“ eingebracht – doch seiner Frau Ramona (48) gefiel das zunächst überhaupt nicht!
Jürgen Drews
Schlagersänger
Geboren
2. April 1945 in Nauen
Ehepartner
Ramona Drews (verheiratet 1995)
Spitznamen
König von Mallorca, JD Drews, Onkel Jürgen
Einen berühmten Spitznamen erhielt Jürgen Drews in „Wetten, dass..?“ – Hitstar als „König von Mallorca“
Die Mallorca-Shows von „Wetten, dass..?“ gehören seit Jahren immer zu den großen TV-Highlights des Sommers.
1999 grüßte Thomas Gottschalk (71) von der sonnigen Baleareninsel und hatte dort natürlich auch Lokalmatador Jürgen Drews zu Gast.
Der Schlagerstar, der Anfang April 77 Jahre alt wurde und bei dieser Gelegenheit von seiner Tochter Joelina herzlich mit emotionalen Geburtstagswünschen begrüßt wurde, erhielt seinen damals legendären Spitznamen: Während der Aktion „Wetten, dass..?“ Abends wurde er mit dem 71. Geburtstag des Jährigen als „König von Mallorca“ geehrt – was für eine majestätische Beschreibung!
Jürgen Drews hat allen Grund zur Freude: Trotz der Sorgen seiner Frau Ramona (rechts) konnte er mit seinem Spitznamen „König von Mallorca“ nahtlos an die alten Erfolge anknüpfen © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Jürgen Drews als „König von Mallorca“?
Seine Ramona riet der Schlagersängerin davon ab
„Das war die Geburt des Königs von Mallorca“, erinnert sich der Schlagerstar noch an den Tag, der ihm seinen ikonischen Spitznamen verlieh, wie er in der neuesten Ausgabe seines Podcasts berichtet.
Er selbst war vom Adel Thomas Gottschalks durchaus angetan.
Seiner Frau Ramona hingegen gefiel der neue Spitzname nicht, wie Jürgen Drews offen berichtet: „Als ich mir den Titel ausgedacht und ihn in meinem Studio gesungen habe, kam sie zufällig dazu.“
„Das Ende Ihrer Karriere“: Ramona Drews wollte nicht, dass Jürgen als „König von Mallorca“ bezeichnet wird.
„Das wirst du doch nicht tun, oder?
Dies ist das Ende Ihrer Karriere.
Damit wirfst du alles über den Haufen, wofür du gearbeitet hast.“
, soll Ramona damals kritisiert haben – Kritik, die Jürgen Drews nicht wirklich verstehen konnte.
Der Musiker, der sogar zu seinem größten Hit gezwungen werden musste, blieb bei seiner Entscheidung und veröffentlichte seinen berühmten „König von Mallorca“-Song trotz der Bedenken seiner Frau nur zwei Monate nach „Wetten, dass..?“ Ausgabe charles k. kao.
Dies tat seinem Erfolg keinen Abbruch.
Der Schlagerstar hat im Laufe seiner Karriere viel erlebt.
Wie sein Branchenkollege Bernhard Brink (69) kürzlich in seiner Autobiografie verriet, soll Jürgen Drews nach einer gemeinsamen Nacht einfach einen jungen Groupie im Hotelzimmer vergessen haben.