Pitch Perfect war ein profitables Franchise. Warum ist Pitch Perfect 4 nie entstanden? Wir erläutern die Gründe und die Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung.
„Pitch Perfect“ war bei seiner Veröffentlichung eine Erfolgsgeschichte, aber nach drei Filmen gab es keinen vierten mehr. „Pitch Perfect“ kam im September 2012 in die Kinos, spielte nach mehreren Monaten weltweit über 100 Millionen US-Dollar an den Kinokassen ein und wurde zu einem festen Bestandteil der Kabelfernsehausstrahlungen. Die Popularität des Films führte zu zwei Fortsetzungen, „Pitch Perfect 2“ im Jahr 2015 und „Pitch Perfect 3“ im Jahr 2017, wobei letztere nach dem College-Abschluss der Barden Bellas spielten. Da beide Fortsetzungen die Einspielzahlen des Originalfilms übertrafen, schien es wahrscheinlich, dass „Pitch Perfect 4“ zustande kommen würde – aber das ist überraschenderweise nicht der Fall.
Pitch Perfect kam zum perfekten Zeitpunkt für A-cappella-Musik, die Ende der 2010er und Anfang der 2010er-Jahre auf dem Vormarsch war. Die „Pitch Perfect“-Einführung der Barden Bellas entführte das Publikum in die Welt des A-cappella-Wettbewerbs, was noch kein Film zuvor getan hatte. Der Film war ein Einsteigerhit, daher ist es keine Überraschung, dass es zwei Nachfolgefilme gab, die die Reise der A-cappella-Gruppe der Barden University fortsetzten. Mit Anna Kendrick, Brittany Snow, Rebel Wilson und vielen anderen in den Hauptrollen vermischte der Film auf spannende Weise Comedy und Musik. Warum ist Pitch Perfect 4 nicht erschienen, wenn das Pitch Perfect-Franchise seit Jahren so profitabel und beliebt ist?
Pitch Perfect 4 wird seit 2017 angeteasert (und könnte immer noch passieren)
Das Pitch Perfect-Franchise war so erfolgreich, dass eine weitere Folge sinnvoll wäre. Allerdings gibt es seit 2017 Hinweise auf „Pitch Perfect 4“, und obwohl die Besetzung die Möglichkeit einer Rückkehr für den vierten Film besprochen hat und Rebel Wilson ein Bild gepostet hat, auf dem die Darsteller vier Finger hochhalten, wurde die Fortsetzung von Universal Pictures nicht bestätigt oder einer der Darsteller. Angesichts der Tatsache, dass Pitch Perfect 3 schlecht aufgenommen wurde und an den Kinokassen weniger Geld einbrachte als Pitch Perfect 2, gab es seit der Veröffentlichung des dritten Films im Jahr 2017 kein Wort über einen vierten Teil, und es scheint nicht wie Pitch Perfect 4 zu sein ist in den Karten.
Allerdings bedeutet der Mangel an Vorwärtsdrang nicht, dass Pitch Perfect 4 nicht irgendwann stattfinden wird. Allerdings bräuchte die Fortsetzung ein Drehbuch und einen Regisseur, damit sie eine Chance hätte. Darüber hinaus war die Besetzung im Laufe der Jahre sehr damit beschäftigt, an anderen Projekten zu arbeiten, und bei „Pitch Perfect 4“ müssten ihre Zeitpläne angepasst werden, damit sie wieder in ihre Rollen schlüpfen könnten. Im Moment gibt es noch keine Entscheidung darüber, ob es eine weitere Fortsetzung von „Pitch Perfect“ geben wird, daher wird nur die Zeit zeigen, was als nächstes für die Barden Bellas passiert.
Was die Besetzung über Pitch Perfect 4 gesagt hat
Zusätzlich zu dem Instagram-Foto, das Rebel Wilson gepostet hat, deutete die Schauspielerin an, dass 2018 ein vierter Film in Arbeit sei (via Vanity Fair) und dass die Besetzung dafür gerne zurückkehren würde. Bei einem Auftritt in der Kelly Clarkson Show im Jahr 2022 nannte Brittany Snow die Produktion von „Pitch Perfect 4“ eine „Selbstverständlichkeit“ und brachte ihre Liebe zum Filmemachen zum Ausdruck. Was speziell „Pitch Perfect 4“ betrifft, sagte Snow, sie würde „gerne“ eine weitere Fortsetzung machen, und sei es nur, um sich wieder mit dem Rest der Besetzung zu vereinen und erneut mit ihnen zu singen.
Anna Camp bekundete ebenfalls Interesse an einer Rückkehr für eine vierte Folge. Im Gespräch mit ET Online im Jahr 2019 sagte Camp, dass sie es liebe, ihre Figur zu spielen, und dass sie auf jeden Fall zurückkehren würde, wenn sie sie zurück bräuchten. In ähnlicher Weise würde auch Anna Kendrick für „Pitch Perfect 4“ ausfallen und EW im Jahr 2017 sagen, dass sie und ihre Co-Stars „sie für immer machen würden“, was darauf hindeutet, dass sie und die Besetzung daran interessiert wären, über einen vierten Film hinaus für weitere Fortsetzungen zurückzukehren.
Warum Pitch Perfect eine tolle Spin off Serie statt eines vierten Films gemacht hat
Anstatt einem vierten Film grünes Licht zu geben, ging Universal den Weg, eine Fernsehserie für Peacock zu entwickeln, Pitch Perfect: Bumper in Berlin, in der Adam DeVine und Flula Borg zurückkehrten, die in Pitch Perfect 2 als Mitglied der Barden Bellas auftraten ‘ Rivalengruppe Das Sound Machine. Es ist wahrscheinlich, dass NBCUniversal sein Angebot an TV-Serien erweitern wollte, und Bumper in Berlin war eine Möglichkeit, das bestehende IP zu erweitern, ohne den Weg einer Fortsetzung gehen zu müssen Mary Vincent.
Bumper war bereits in zwei „Pitch Perfect“-Filmen zu sehen, und Bumper in Berlin nutzte die Welt, die Pitch Perfect aufgebaut hatte, und verfolgte stattdessen Bumpers weitere Reise. Es ist möglich, dass die Serie eine sicherere Wahl war als Pitch Perfect 4, insbesondere nachdem Pitch Perfect 3 von Kritikern und Fans gleichermaßen negativ aufgenommen wurde. „Bumper in Berlin“ war für Universal eine Möglichkeit zu testen, ob ein „Pitch Perfect“-Spinoff funktionieren würde, insbesondere wenn man bedenkt, wie viel riskanter das Risiko im Vergleich zu einem vierten Film ist.