Der YouTuber James „Gregory“ Jackson, besser bekannt unter seinem Online-Pseudonym „Onision“, wurde auf unbestimmte Zeit vom YouTube-Partnerprogramm ausgeschlossen, wodurch er praktisch daran gehindert wurde, Werbeeinnahmen über die Video-Streaming-Website zu erzielen.
Jackson stand in den letzten Jahren im Mittelpunkt zahlreicher Kontroversen – darunter Vorwürfe, er habe jemanden gedoxxt, und Vorwürfe, er habe Fans zu sexuellen Begegnungen gedrängt. Kürzlich war er auch Gegenstand einer neuen Discovery+-Sendung mit dem Titel Onision: In Real Life. Die von Chris Hansen moderierte Dokumentation untersucht und diskutiert die Vorwürfe sexuellen Fehlverhaltens gegen den YouTuber. Jackson hat eine Reihe von Videos als Reaktion auf den Dokumentarfilm veröffentlicht; In der Beschreibung des ersten Videos dieser Art beschreibt er die Discovery+-Serie als „ungenau und unehrlich“.
Angesichts der Tatsache, dass YouTube in der Vergangenheit immer wieder dazu aufgerufen wurde, Jackson zu verbieten, könnte der Zeitpunkt seiner Demonetarisierung für manche merkwürdig erscheinen. YouTube wollte mit Newsweek nicht die konkreten Einzelheiten seiner Entscheidung besprechen, Jacksons Konten zu entsperren. Laut YouTube greift die Website zwar selten ein, greift aber gelegentlich ein, wenn ein YouTuber ein beunruhigendes Verhalten an den Tag legt, das andere gefährden kann, selbst wenn das Verhalten offline stattgefunden hat. Das Unternehmen teilte lediglich mit, dass Jackson offenbar gegen Richtlinien zur Kindersicherheit verstoßen habe. Es ist auch erwähnenswert, dass Jacksons Suspendierung vom YouTube-Partnerprogramm kurz nach der Premiere der Serie „Onision: In Real Life“ am 4. Januar erfolgte.
Jackson bestätigte die Entmonetarisierung öffentlich in einem Video mit dem Titel „Farewell“, das am Dienstag auf seinem Onision-Kanal gepostet wurde. (Eine andere Version desselben Clips wurde auch auf seinem OnisionSpeaks-Kanal unter dem Titel „Danke und auf Wiedersehen“ geteilt.) Das Video scheint anzudeuten, dass er YouTube ganz verlässt.
In dem zweiminütigen Clip teilt Jackson einen Screenshot der Nachricht, die er von YouTube erhalten hat, in der er erklärt, warum er gesperrt wurde, und ihm mitteilt, dass keiner seiner drei YouTube-Kanäle monetarisiert werden könne.
YouTuber Def Noodles hat am Dienstag einen Screenshot des Briefes auf Twitter geteilt, und YouTube antwortete und bestätigte, dass Jacksons „Kanäle auf unbestimmte Zeit vom YPP gesperrt wurden, weil sie gegen unsere Richtlinien zur Verantwortung von Urhebern verstoßen.“ Auch YouTube verlinkte auf seine Richtlinien.
Der Brief, den Jackson in seinem Video beleuchtet, weist auf die spezifischen Richtlinien hin, gegen die er offenbar verstoßen hat. Außerdem heißt es, dass zusätzlich zu seinem Hauptkanal auch seine beiden anderen Kanäle (OnisionSpeaks und UhOhBro) deaktiviert werden.
„Wir sind außerdem besorgt über die anhaltenden Vorwürfe von Verhalten außerhalb der Plattform im Zusammenhang mit der Sicherheit von Kindern, das der Community erheblichen Schaden zufügen könnte und gegen unsere Richtlinien zur Verantwortung von Erstellern innerhalb unserer Richtlinien für das YouTube-Partnerprogramm verstößt. Diese Richtlinien erklären, dass wir kein ungeheuerliches Verhalten zulassen „hat große negative Auswirkungen auf die Community. Darüber hinaus bedeutet dies, dass Sie Ihren Zuschauern, Ihren Mitschöpfern und unseren Werbetreibenden gegenüber respektvoll sein sollten – sowohl auf als auch außerhalb von YouTube“, heißt es in der Botschaft in Jacksons Video.
Im Januar 2020 berichtete Newsweek, dass das FBI offenbar einen Fall gegen den YouTuber eröffnet habe, wie aus dem Anrufprotokoll des Pierce County Sheriff’s Department in Washington hervorgeht. Damals waren auf Twitter Auszüge aus einem Polizeibericht verbreitet worden, in dem detailliert beschrieben wurde, wie im September 2019 der Notruf zu Jacksons Haus geschickt wurde; Der Bericht beschreibt einen Vorfall, bei dem eines von Jacksons Kindern Berichten zufolge aus einem Fenster im zweiten Stock gefallen war.
Zuvor, im Jahr 2019, meldeten sich sechs Frauen und beschuldigten Jackson und seinen Partner Kai sexuellen Fehlverhaltens. Wie bereits berichtet, behaupteten die Frauen, das Paar habe sie zu Online- oder körperlichen sexuellen Begegnungen gedrängt. In einer Reihe von YouTube-Videos, die zwischen Ende 2019 und Sommer 2020 hochgeladen wurden, sprach Hansen mit einer Reihe von Anklägern über Onision.
Ebenfalls im Jahr 2019 verwarf der Abonnementdienst und die Crowdfunding-Website Patreon Jackson von seiner Plattform, weil er angeblich eine Frau gedoxxt hatte. Berichten zufolge teilte er im Internet Textnachrichten und die Telefonnummer eines seiner Ankläger mit, was einen Verstoß gegen die Patreon-Regeln zu Belästigung und Mobbing darstellt.
Jackson hat die gegen ihn erhobenen Vorwürfe wiederholt zurückgewiesen. Auf seiner Website gibt es außerdem Beiträge, in denen er behauptet, er sei hinsichtlich der Anschuldigungen zweier verschiedener Ankläger nachweislich unschuldig. Das „Farewell“-Video enthält Screenshots, die darauf hindeuten, dass Jackson diese Beiträge von seiner Website auf YouTube geteilt hat.
Jackson geht in diesem „Farewell“-Clip auch auf eine seiner Ankläginnen ein und sagt, sie habe in der Vergangenheit „seine Karriere bedroht“. Darüber hinaus verweist er auf andere Prominente, gegen die Vorwürfe wegen Fehlverhaltens erhoben wurden, offenbar um zu zeigen, dass sich solche Anschuldigungen als falsch erweisen können nannie doss.
Als er von Newsweek um einen Kommentar gebeten wurde, beharrte Jackson erneut darauf, dass die Anschuldigungen gegen ihn falsch seien, und verwies Newsweek auf die Beiträge auf seiner Website, in denen er seine Unschuld beteuert.