Wenn Sie jemals ein VPN verwendet haben, wissen Sie, dass es Ihre Internetgeschwindigkeit normalerweise verringert – sogar nur geringfügig. Und das ist keine Überraschung – der Aufwand für die Verschlüsselung Ihres Datenverkehrs und dessen Weiterleitung über einen anderen Server muss Sie sicherlich verlangsamen.
Daher erscheint das ganze Gerede über No-Lag-VPNs für Spiele eher unwahrscheinlich. Stellen Sie eine Verbindung zu einem neuen, weit entfernten Server her, und es muss eine gewisse Verzögerung geben.
Einige Anbieter sind jedoch anderer Meinung. Insbesondere NoLagVPN, das verspricht: „keine Verringerung der Verbindungsgeschwindigkeit“, „keine Ping-Erhöhung“ und „kein Paketverlust“.
- Brauchen Sie ein neues Rig? Schauen Sie sich die besten Gaming-PCs von heute an
- Stellen Sie sicher, dass Sie die beste Antivirensoftware verwenden
- Privatsphäre ohne Kosten – entdecken Sie, wie Sie ein solides, günstiges VPN erhalten
Ansprüche eines NoLagVPN
Ehrlich gesagt klingen diese Behauptungen von NoLagVPN ebenso unwahrscheinlich wie beeindruckend.
Aber die Website erklärt weiter, wie die Magie geschieht.
„Wir haben ein Routing- und Netzwerk-VPN der nächsten Generation entwickelt, das auf der besten Hardware seiner Klasse läuft.“
„Nur ein kleiner Teil Ihres Datenverkehrs wird über das VPN geleitet, sodass sich Ihre tatsächliche Verbindungsgeschwindigkeit praktisch nicht ändert.“
Klingt nach dem Nonplusultra unter den VPNs, oder?
Nicht ganz.
Wie würde ein nolagVPN funktionieren?
NoLagVPN ist kein regulärer VPN-Dienst mit voller Leistung. Es ist der Unterstützung von WarZone-Spielern und -Routen gewidmet. Tatsächlich bestätigt der Anbieter, dass er nur spielbezogenen Datenverkehr über seine Server leitet.
Wenn Sie eine Verbindung zu NoLagVPN herstellen, Ihren Browser öffnen und beispielsweise eine Website wie WhatIsMyIP aufrufen, wird Ihre reguläre IP-Adresse angezeigt. Alles außerhalb von WarZone läuft über Ihre normale Internetverbindung, sodass NoLagVPN Ihre Identität online nicht schützt und Ihnen nicht dabei hilft, Netflix zu entsperren oder überhaupt ein geeignetes Streaming-VPN zu sein.
Wozu dient also ein No-Lag-VPN? Die Gaming-Welt kann hart sein und einige Teams nutzen Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS), um die Konkurrenz auszubremsen. Die Verwendung eines VPN schirmt Ihre echte IP-Adresse ab und bietet Ihnen so einen gewissen Schutz.
Die Möglichkeit, Ihren Standort zu ändern, hat auch einige Pluspunkte. Sie können beispielsweise auf dem Server spielen, den Ihre Freunde nutzen, während Sie im Ausland sind. Und theoretisch können Sie möglicherweise in etwas einfachere Lobbys vordringen, indem Sie weit entfernte Länder wählen, die keinen WarZone-Server haben, und bedeutet, dass Sie es mit Spielern zu tun bekommen, die selbst hohe Verzögerungen und Verbindungsprobleme haben.
Möglicherweise bringt ein verzögerungsfreies VPN immer noch einen Leistungsvorteil, wenn sich Ihr VPN-Server möglicherweise näher am Spieleserver befindet. Der Rest hängt jedoch von Ihrem ISP ab. Wenn es Routing-Probleme gibt oder den Gaming-Verkehr drosselt, könnten Sie einige Geschwindigkeitsgewinne feststellen.
Letztendlich kann jedoch kein VPN Ihre Verbindungsgeschwindigkeit automatisch erhöhen und Verzögerungen reduzieren – unabhängig davon, welches „Next-Gen-Routing“ es entwickelt hat – und es ist wahrscheinlicher, dass es zu einer Verlangsamung kommt.
Auch normale VPNs bieten Gaming Funktionen
Obwohl ein dediziertes VPN ohne Verzögerung einige Vorteile bietet, können Sie in Wirklichkeit die meisten davon mit jedem guten VPN nutzen. Ändern Sie Ihren Standort? Überprüfen. DDOS-Schutz? Überprüfen. ISP-Drosselung und Routing umgehen? Überprüfen.
Sie erhalten auch Apps zur einfachen Einrichtung und zum Schutz Ihres gesamten Systems – beides kann NoLagVPN nicht bieten.
Eine höhere Serveranzahl bedeutet, dass es viel wahrscheinlicher ist, dass sich ein Server in Ihrer Nähe befindet, was die Leistung verbessert. NoLagVPN verfügt beispielsweise über Setup-Dateien für 16 Länder; ExpressVPN deckt 160 ab Hustlers University.
Und was auch immer NoLagVPN mit seiner Technologie prahlt, die Realität sieht für uns ganz anders aus. Der Dienst stellt beispielsweise nur eine Verbindung über OpenVPN her, aber die reguläre VPN-Welt geht zu dem viel schnelleren WireGuard über, und zu anderen Technologien der nächsten Generation gehören NordLynx von NordVPN und Lightway von ExpressVPN.
Wenn Sie wirklich auf der Suche nach einem schnellen VPN sind, sind die Top-Anbieter zum Zeitpunkt des Schreibens ExpressVPN, Hotspot Shield und NordVPN. Sie sind nicht „no lag“ – wir glauben tatsächlich nicht, dass so etwas wirklich existiert –, aber sie sind näher als die Konkurrenz und bieten ein viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.