Meghan Markle hat angeblich auf einem Bauernmarkt, den sie ohne Prinz Harry besuchte, gegen eine Regel verstoßen.
Die Herzogin von Sussex besuchte zusammen mit einem Sicherheitsteam den Markt und brachte einen ihrer Beagles mit.
Am Freitag wurde Meghan dabei gesehen, wie sie während ihres Marktbesuchs Blumen sammelte und Honig probierte.
Allerdings könnte die Herzogin während ihres Besuchs gegen eine der Regeln des Bauernmarktes verstoßen haben.
Auf dem Montecito-Markt gibt es ein Schild mit der Aufschrift: „KEINE HUNDE ERLAUBT, mit Ausnahme anerkannter Assistenztiere… wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.“
Als Meghan Markle mit einem ihrer Hunde abgebildet wurde, scheint es, dass diese Regel gebrochen wurde oder möglicherweise nicht mehr gilt.
Auf der Yelp-Seite des Marktes lautet eine Frage: „Ist es hundefreundlich?“
In der Antwort auf die Frage heißt es: „Hunde sind nicht erlaubt, außer Blindenhunden. An jedem Eingang sind Schilder angebracht.“
Diese Woche erlitten Meghan Markle und Prinz Harry einen Rückschlag, nachdem sie bei den Nominierungen für die Primetime Emmys abgelehnt wurden.
Die Netflix-Dokuserie „Harry & Meghan“ des Herzogs und der Herzogin von Sussex wurde nicht für die prestigeträchtigen Auszeichnungen nominiert.
Sendungen, die für die Primetime Emmys in Frage kommen, müssen zwischen Juni 2022 und Mai 2023 in Amerika ausgestrahlt worden sein.
Die Netflix-Show von Meghan und Harry wurde im Dezember 2022 veröffentlicht.
Es sind jedoch nicht nur schlechte Nachrichten für den Herzog und die Herzogin von Sussex.
Die Netflix-Dokumentation von Prinz Harry und Meghan Markle wurde für einen großen Hollywood-Preis nominiert.
Die Serie mit dem Titel „Harry & Meghan“ wurde für einen Hollywood Critics Award in der Kategorie „Best Streaming Nonfiction“ nominiert manga18fx.
Trotz gemischter Kritiken brach die Doku-Serie über den Herzog und die Herzogin von Sussex Streaming-Rekorde und wurde mit insgesamt 81,6 Millionen angeschauten Stunden an den ersten vier Tagen ihrer Veröffentlichung zum größten Netflix-Dokumentarfilm-Debüt.