KoronaPay, einer der größten internationalen Geldtransferdienste, gab bekannt, dass das Unternehmen nach einer starken Leistung im Jahr 2021 und einer anhaltenden Expansion in Europa monatliche Überweisungen in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar erreicht hat. Das Unternehmen hat mittlerweile 13 Millionen Nutzer und gewinnt jede Woche über 10.000 neue Nutzer, während es weiter in den Überweisungsmarkt in Europa vordringt.
KoronaPay hat sich zum Ziel gesetzt, die Gebühren für grenzüberschreitende Zahlungen für die Lebensader von Migrantengeldern zu senken, die von ehemaligen Bewohnern einkommensschwacher Länder nach Hause geschickt werden. Es bietet gebührenfreie Geldüberweisungen sowie eine marktübliche Wechselkursspanne. Nachdem das Unternehmen den größten Geldtransferdienst in der GUS-Region aufgebaut hat – wo die Geldtransfergebühren zu den niedrigsten der Welt gehören – möchte das Unternehmen nun die Migrantenbevölkerung in Europa für sich gewinnen.
Das Unternehmen strebt bis Ende 2022 Überweisungen in Höhe von 300 Millionen Euro pro Monat in Europa an.
Dank seiner proprietären Infrastruktur – es hat sein eigenes Zahlungsnetzwerk aufgebaut, anstatt sich auf Dritte zu verlassen – ist es in der Lage, die niedrigsten Gebühren sowie den schnellsten, zuverlässigsten und bequemsten Service anzubieten. Das Unternehmen bietet sofortige „Karte-zu-Karte“- und „Karte-zu-Bargeld“-Geldüberweisungen an. Zu seinem Zahlungsnetzwerk gehören 550 Banken und große Einzelhändler sowie über 54.500 stationäre Agenten, bei denen Empfänger Überweisungen in bar erhalten können.
„Trotz erheblicher Innovationen in der Zahlungsbranche bleiben die Geldtransfergebühren in Europa hartnäckig hoch und wir sehen erhebliche Wachstumschancen“, sagte Gleb Kozlov, CEO von KoronaPay Europe. „Während digitale Zahlungen während der Pandemie stark angestiegen sind, ist die Migrantenbevölkerung immer noch stark auf Bargeld angewiesen und die meisten über unsere App getätigten Überweisungen werden als Bargeld empfangen.“
Migranten aus Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen schickten im vergangenen Jahr fast 600 Milliarden Pfund, um Freunde und Familie zu unterstützen, da das globale Wirtschaftswachstum zu einer Erholung der Überweisungen führte. KoronaPay hat mit 4,7/5 bei Google Play, 4,6/5 bei AppStore und 4,8 bei TrustPilot eine der höchsten Nutzerbewertungen. Darüber hinaus sind 76 % der Nutzer von KoronaPay Stammkunden edpi.