Der ehemalige Weltmeister im Weltergewicht, Kamaru Usman, wünscht sich für seinen nächsten Kampf klare Optionen.
Er ist vielleicht nicht mehr der UFC-Weltmeister im Weltergewicht, aber Kamaru Usman hält sich immer noch für einen Spitzenreiter. So sehr, dass seine Liste der Optionen für seinen nächsten Kampf Namen enthält, mit denen wahrscheinlich nur Elite-Konkurrenten zu kämpfen hätten.
„The Nigerian Nightmare“ hat kürzlich mit Brett Okamoto von ESPN gesprochen, um seine nächsten Pläne darzulegen. Er nannte drei mögliche Namen für das, was er als Pay-per-View-Headliner erwartet.
Springen zu
- Kamaru Usman bietet für seinen nächsten Kampf drei große Namen an
- Kamaru Usman erläutert seine anderen Optionen
- Usman bleibt mit der Trilogie von Leon Edwards unzufrieden
Kamaru Usman bietet für seinen nächsten Kampf drei große Namen an
Khamzat Chimaev war der erste Name, den Usman fallen ließ. Der 28-jährige Kämpfer aus Schweden hat derzeit einen Stand von 12:0 (6:0 in der UFC) und pendelt zwischen Weltergewicht und Mittelgewicht. Und der ehemalige Champion ist bereits von der Idee begeistert.
„Ein Kampf mit mir und Khamzat? Boom. Ich bin jetzt irgendwie an einem Punkt angelangt, an dem es mir Spaß macht, und was ist der größte, lustigste und intensivste Kampf, bei dem ich wirklich etwas empfinde? Das ist genau dort ein Kampf. Das könnte die Schlagzeile eines Pay-per-View sein.“
Für Kamaru Usman werden Größe und Gewicht in einem möglichen Kampf mit dem auf Platz drei liegenden Chimaev kein Problem sein.
„Er ist ein Kämpfer und ich bin am Ende des Tages ein Kämpfer“, sagte er über Chimaev. „Ich kämpfe gegen die Herzen dieser Jungs, nicht gegen ihr Gewicht. Im Fitnessstudio konnte ich mit Mittelgewichtlern und Halbschwergewichtlern zurechtkommen.
„Und wenn er eine Chance auf den Weltergewichtsgurt haben will, muss man irgendwie ein bisschen nachgeben und zeigen, dass ich es schaffen kann. Aber wenn das Gewicht etwas höher ist, möglicherweise.“
Chimaev kämpfte zuletzt letzten September bei UFC 279 gegen Kevin Holland im Catchweight von 180 Pfund, nachdem er die Weltergewichtsgrenze um 7,5 Pfund verfehlt hatte. Am Ende gewann er den Kampf durch Vorlage innerhalb einer Runde.
Kamaru Usman erläutert seine anderen Optionen
Stephen Thompson ist der zweite Name, den Usman erwähnte. Die beiden Männer befanden sich ungefähr zur gleichen Zeit auf dem gleichen Weg und auf der gleichen Flugbahn, kreuzten sich jedoch nie.
„Es gibt nicht viele [interessante] Kämpfe. Ich bin ehrlich zu dir. [Chimaev] ist die Nr. 1, der Größte da draußen. [Thompson] ist der letzte Mann meiner Zeit, gegen den ich nicht gekämpft habe.
„Wir waren irgendwie auf Kollisionskurs und haben uns ständig verpasst. Das ist ein faszinierender Kampf. Ein verrückter Stil, mit dem man umgehen muss.“
Dann ist da natürlich noch Conor McGregor, ein Name, den die meisten Kämpfer gerne erwähnen. Usman hat bereits die Möglichkeit eines Zusammentreffens angesprochen, da „The Notorious“ selbst ebenfalls aufgeschlossen für die Idee war animixplay.
„Und das Verrückte: Conor hat immer gesagt, er wolle einen dritten Titel. Als ich Champion war, konnte man nicht einfach losmarschieren, alle überspringen und um den Gürtel kämpfen. Man muss eine gewisse Legitimität zeigen. Gibt es eine bessere Legitimität, als gegen die Nummer 1 der Division zu kämpfen?“
Usman bleibt mit der Trilogie von Leon Edwards unzufrieden
Usmans Titelherrschaft endete 2022 durch einen späten Kopfstoß-Knockout von Leon Edwards. Er versuchte im März, den Gürtel bei UFC 286 zurückzuerobern, scheiterte dieses Mal jedoch an den Scorekarten.
Der 35-jährige Veteran, der nun fast zwei Monate vom Kampf entfernt ist, ist mit dem Ergebnis immer noch unzufrieden.
„Ich hatte immer noch das Gefühl, dass dieser Kampf keine Endgültigkeit hatte. Ich meine, der Rest der Welt fühlt sich irgendwie danach, aber weißt du, ich stütze ihn darauf, dass er den Gürtel hat, aber ich brauche Endgültigkeit.
„Du musst mir von Anfang bis Ende zeigen, dass du besser bist als ich.“
Usman hat derzeit eine Niederlagenserie von zwei Kämpfen hinter sich, eine Premiere in seiner Karriere. Seine Profibilanz liegt bei 20-3.