Jessica Szohr wurde am 31. März 1985 in Menomonee Falls, Wisconsin, als Tochter ungarischer und afroamerikanischer Eltern geboren und arbeitet seit ihrem sechsten Lebensjahr professionell als Model. Sie trat in Printanzeigen für die Kaufhäuser Quaker Oats und Kohl’s auf, bevor sie eine Schauspielkarriere verfolgte.
Sie schloss die High School ein Semester früher ab und zog nach Los Angeles, um sich der Schauspielerei zu widmen. Ihr Schauspieldebüt gab sie drei Staffeln lang in der CW-Serie „Gossip Girl“.
JESSICA SZOHRS BIOGRAPHIE
Jessica Karen Szohr wurde am 31. März in Menomonee Falls, Wisconsin, als Tochter afroamerikanischer Väter und ungarischer Mütter geboren. Mit sechs Jahren begann sie zu modeln und landete schließlich mit zehn Jahren ihre erste landesweite Kampagne bei Quaker Oats, bevor sie unter anderem in Printanzeigen für das Kaufhaus Kohl’s, Mountain Dew, Crate und Barrel Sears Jockey auftrat. Kurz nachdem sie zusammen mit ihrer Mutter die Menomonee Falls High School vorzeitig abgeschlossen hatte, zog sie mit beiden nach Los Angeles, um eine ehrgeizigere Schauspielkarriere als zuvor zu verfolgen.
Szohr begann ihre Schauspielkarriere mit kleinen Rollen in Fernsehgaststars und Low-Budget-Filmen. Sie erhielt einige Aufmerksamkeit für wiederkehrende Rollen in zwei ABC-Dramaserien – „What About Brian“ und „Joan of Arcadia“ (beide liefen jeweils sechs Episoden lang), bevor sie 2007 als Vanessa Abrams in der CW-Teenagerserie „Gossip Girl“ den Durchbruch schaffte. Diese Rolle ist Teil ihrer Ikone In der in Manhattan ansässigen Seifenoper Upper East Side etablierte sie sich auf dem Weg zum Star.
Nach dem Abschluss von „Gossip Girl“ wurden Szohr schon bald weitere Filmrollen angeboten, in denen sie in Independentfilmen wie „Somebody Help Me“ (2007) und „The Reading Room“ (2005) sowie „Fired Up!“ auftrat. (2009), bevor er Rollen in Piranha 3D (2010) und Hirokin (2012), einem postapokalyptischen Science-Fiction-Science-Fiction-Film, bekam. Szohr hatte unter anderem auch Auftritte in „I Don’t Know How She Does It“ (2011), „Tower Heist“ (2012) und „Love Bite“ (2012).
Zu den Fernsehrollen, die sie gespielt hat, gehören eine fortlaufende Rolle in der MMA-Dramaserie Kingdom (2014) von DirecTV als Kunst-/Fotografin Laura Melvin und ein bevorstehender Auftritt als Lt. Talla in der Science-Fiction-Show The Orville (2015) von Fox.
Szohr hat ihre Beziehung mit dem professionellen Eishockeyspieler Brad Richardson geheim gehalten, es wird jedoch angenommen, dass sie seit 2019 eine ernsthafte Beziehung führt. Szohr wird ihr Spielfilmdebüt in Darren Lynn Bousmans übernatürlichem Thriller „Silent House“ geben, in dem auch Sarah Michelle Gellar mitspielt. Adam Scott und Jason London.
JESSICA SZOHRS FILME
Jessica Szohr etablierte sich schließlich, nachdem sie in mehreren kleineren Gastrollen und Low-Budget-Filmen als Vanessa Abrams in der Teenie-Serie „Gossip Girl“ von The CW auftrat. Während sie zunächst als Model für Kampagnen wie Kohl’s Department Store und Quaker Oats-Printanzeigen bekannt war, setzte sich schließlich ihr schauspielerisches Talent durch.
Szohr wurde in Menomonee Falls, Wisconsin, als ungarische und afroamerikanische Abstammung geboren und wuchs in einer familienfreundlichen Kleinstadt auf, wo sie Fußball spielte und die Schulmannschaft anfeuerte. Mit sechs Jahren begann sie zu modeln und bekam ihren ersten Auftritt bei der nationalen Kampagne von Quaker Oats! Später in der High School engagierte sie sich im Schülerrat und eröffnete einen Reinigungsdienst, der die Häuser von Lehrern reinigte – was sich schließlich zu ihrem Job entwickelte!
Die junge Schauspielerin Annabel Rose wechselte schnell von der Bühne zu Filmrollen, beispielsweise in Somebody Help Me (2007), The Reading Room (2006) und Fired Up! (2009). Später trat sie als Kelly in Dimension Films augenzwinkernden Horrorfilm „Piranha 3D“ (2010) auf, bevor sie ihre bisher denkwürdigste Figur annahm: Orange aus „Hirokin: The Last Samurai“ (2012) – ein unabhängiger postapokalyptischer Science-Fiction-Streifen, der danach spielt Auf der Erde ereigneten sich apokalyptische Ereignisse.
Zu ihren ersten Fernsehauftritten gehörten My Wife and Kids, Joan of Arcadia und What About Brian, bevor sie vor allem durch ihre Rolle als Vanessa Abrams in Gossip Girls (2007–13) bekannt wurde. Seitdem hat sie sich an größere dramatische Projekte gewagt, wie das Indie-Drama Art Machine (2012), in dem eine geächtete Hipster-Pyrotechnik-Künstler-Hybridfigur dargestellt wurde; sowie im medizinischen Thriller-Pilotfilm „Complications“ (2013), in dem sie mehrere Charaktere gleichzeitig darstellen musste.
Szohr war auch als Laura Melvin in der MMA-Dramaserie Kingdom (2014) von DirecTV zu sehen, während sie 2017 ihr Debüt in der Hulu-Science-Fiction-Serie als Lt. Talla Keyali aus der Hulu-Science-Fiction-Serie The Orville gab. Dieses fiktive Raumschiff reist mit Außerirdischen, Robotern und anderen seltsamen Lebensformen durch den Weltraum.
Zu Szohrs zukünftigen Veröffentlichungen gehört „A Simple Favour“ (2018), in dem sie Emily Wilson spielt, eine hochkarätige Publizistin, die von ihrem Ex-Mann erpresst wird. Darüber hinaus wird sie als Violet Weston in der Netflix-Serie „The Rhythm Section“ auftreten, während sie nach New York zieht und sich mit der jungen Sängerin Charlie anfreundet.
DIE TV SHOWS VON JESSICA SZOHR
Jessica Szohr begann bereits in der High School mit der Schauspielerei. Sie begann in Wisconsin als Model für Kohl’s-Kaufhäuser und andere Marken, schloss bald ein Semester früher ab und zog nach Los Angeles, um sich als Schauspielerin zu bewerben. Jessica hat eine ungarische Mutter und einen afroamerikanischen Vater; Ihre beiden Eltern waren ehemalige Profi-Basketballspieler im Team Milwaukee Bucks.
Szohr machte sich mit ihrer Figur Vanessa Abrams in der CW-Show einen Namen als einer der Durchbruchstars bei Gossip Girl und erregte sowohl positive als auch negative Aufmerksamkeit für die Art und Weise, wie sie ihre Rolle spielte – und gewann dadurch auch mehrere Auszeichnungen!
Szohr setzte ihre Schauspielkarriere nach dem Ende von Gossip Girl fort und trat in Filmen wie Somebody Help Me, The Reading Room und Fired Up! auf. Im Jahr 2010 wurde sie als Star des Independentfilms Piranha 3D verpflichtet; Weitere Filmrollen, die sie hatte, waren „Love Wedding Marriage I Don’t Know How She Does It“ und „I Don’t Know How She Does It“. Derzeit spielt sie die Hauptrolle der Talla Keyali in Seth MacFarlanes Serie „The Orville“.
Zu ihren laufenden TV-Auftritten zählen wiederkehrende Rollen in der Fox-Serie Light Years und dem ABC-Dramapiloten The List; ein Gastauftritt in der ABC-Dramapilotin „The List“; Hauptrolle als Gretchen Polk im medizinischen Drama „Complications“ des USA Network. Sowie die Showtime-Serie Shameless und die DirecTV-Serie Kingdom; Renee in David Lynchs Twin Peaks für Showtime und Laura Melvin in der CW-Show The 100.
Sie trat in Fernsehwerbespots für Pepsi, Crate and Barrel, Sears, JanSport und Jockey auf; Außerdem moderierte sie Modenschauen für Designer-Modelinien wie Chanel, Givenchy und J Brand. Szohr wird von Buchwald Management vertreten und ist außerdem 22 Mal in Folge in Musikvideos von Taylor Swift zu sehen!
JESSICA SZOHRS PERSÖNLICHES LEBEN
Jessica Szohr ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich harte Arbeit und Beständigkeit in Hollywood auszahlen. Innerhalb weniger Monate, nachdem sie mit dem Print-Modeling begonnen hatte, gelang es der Schauspielerin, von einem Neben-Print-Model zu einer großen Fernsehrolle in einer legendären Serie wie „Ich weiß nicht, wie sie das macht“ zu gelangen und schließlich auch Filmrollen zu ergattern.
Sie trat auch in mehreren Fernsehsendungen wie „What About Brian“, „CSI: Miami“ und „Gossip Girl“ auf. Während dieser Zeit war sie kurzzeitig mit ihrem Co-Star Ed Westwick zusammen, doch ihre Romanze löste sich schnell auf; Derzeit hat sie jedoch wieder die Liebe zum professionellen Eishockeyspieler Brad Richardson gefunden.
Bowie Ella Richardson wurde am 23. März 2018 von ihnen geboren. Obwohl ihre Beziehung privat geblieben ist, ist es offensichtlich, dass sie sich sehr umeinander kümmern juanita vanoy.
Szohr engagierte sich auch stark im Sport; Sie diente im Cheerleading-Team ihrer High School und nahm an verschiedenen Aktivitäten des Schülerrats teil. Sie schloss die Menomonee Falls High School ein Semester früher ab, um sich auf die Schauspielerei zu konzentrieren.
Szohr trat sechs Episoden lang als reguläres Besetzungsmitglied in der ABC-Dramedy „What About Brian“ auf und wirkte in Daughtrys Musikvideos „Over You“ und „Greatest Days“ mit. Sie hatte auch Auftritte in „The Internship“, „Kingdom“ und „Twin Peaks“ sowie in Filmen wie „Fired Up!
Szohr ist ein begeisterter Reisender und hat Dutzende Länder weltweit besucht. Zu ihren Aktivitäten zählen Snowboarden, Yoga und Klettern sowie Gitarre und Klavier – sie besitzt sogar vier Hunde! Neben der Schauspielerei war sie Model in zahlreichen Modekampagnen für Marken wie Quaker Oats und Kohl’s Department Store sowie in zahlreichen Werbekampagnen für Schönheitsprodukte. Szohr bekennt sich zum Christentum und hat in der Vergangenheit in Interviews offen darüber gesprochen.