How I Fell in Love with a Gangster alias Jak pokochałam gangstera ist das neueste polnische Gangsterdrama. Basierend auf dem Leben von Nikodem „Nikoś“ Skotarczak, einem der größten Gangster Polens, wurde es von Krzysztof Gureczny und Maciej Kawulski geschrieben und von Maciej inszeniert. Die Hauptrollen spielen Tomasz Wlosok als Nikodem „Nikoś“ Skotarczak, Antoni Królikowski als Komo und Agnieszka Grochowska als Milena sowie Magdalena Lamparska Krystyna Janda, Klaudiusz Kaufmann, Eryk Lubos und Sebastian Fabijanski. Der Film ist 3 Stunden lang und hat englische Untertitel.
In der Inhaltsangabe heißt es: „Eine mysteriöse Frau erzählt vom Aufstieg und Fall von Nikodem „Nikos“ Skotarczak, der vom zwielichtigen Geldwechsler zu einem der größten Gangster Polens wurde.“
Netflix Film How I Fell in Love with a Gangster Rezension enthält keine Spoiler
Der Film beginnt mit einer jungen Frau in einer Badewanne, deren Wasser sich durch Blut rot färbt. Die Kamera ist auf sie gerichtet, während sie kämpft, und im Hintergrund läuft das Lied „Big in Japan“. Die Szene wird unterbrochen und wir sehen einen jungen männlichen Journalisten, der mit einer mysteriösen älteren Frau spricht. Die ältere Frau war eine der vielen Frauen, mit denen Nikoś eine Affäre hatte. Sie ist nicht der Meinung, dass ihr ehemaliger Liebhaber ein Gangster war.
In den drei Stunden des Netflix-Films How I Fell in Love with a Gangster sehen wir, wie die strenge Erziehung den jungen Nikoś dazu drängt, einen falschen Weg einzuschlagen, um Geld zu verdienen. Er wird Zeuge, wie ein Mann Geld verdient, indem er Menschen durch den Geldwechsel täuscht. Nikoś hatte sich lange Zeit den Ruf erworben, der beste Anbieter für Geldverdienen mit Devisen zu sein. Schließlich machte er ein Vermögen, indem er Autos aus Deutschland stahl und sie nach Polen importierte.
Nikoś war schnell erfolgreich, hatte ein großes Vermögen angehäuft, ein Fahrzeugimperium aufgebaut und war außerdem der Beste auf dem Markt. Er hatte den Ruf, ein großer Spieler unter den Damen zu sein. Wie sein Freund Fomo sagt, hatte der Gangster immer Mädchen um sich. Von seiner ersten Frau bis zu seinen zahlreichen Affären und Beziehungen gewähren uns Krzysztof Gureczny und Maciej Kawulski einen Einblick in sein „lebendiges Liebesleben“. Der Film schildert den Aufstieg und Fall des Gangsters von den 1960er bis 1980er Jahren. Der Untergang hatte harte Auswirkungen auf alle um ihn herum.
Filme oder Serien über Gangster haben meist einen ernsten Ton mit viel Gewalt. Regisseur Maciej beschloss, unsere Wahrnehmung eines Gangsterdramas zu ändern. Seine Charaktere (außer Nikoś) durchbrechen den vierten Fall. Es passiert plötzlich und die Charaktere haben größtenteils amüsante Dinge zu sagen.
Der Regisseur und Autor verschwendet keine Zeit, uns Nikoś vorzustellen und wie er zum König oder Tiger wurde, wie er sich selbst nennt. Ebenso nehmen sie sich keine Zeit, um die zahlreichen Affären und Frauen zu zeigen, mit denen er in seinem Leben ausgegangen ist. Da stört Sie die Geschichte. Der Titel lautet ‘How I Fell in Love with a Gangster’. Aber in seinen Beziehungen herrscht Hektik, und bei jeder Frau, mit der er ausgeht, herrscht kaum Leidenschaft. Man ist mehr damit beschäftigt, seine Gangsterseite zu beobachten, wo er Autos stiehlt, sie wie neu aussehen lässt und jede Menge Geld damit verdient.
Die Erzählung ist leicht und leicht zu verstehen, obwohl sie recht schnell voranschreitet. Es ist urkomisch, dass die Erzählung schnell wirkt, wenn der Film drei Stunden lang ist. Das beweist nur, wie „zufällig“ der Gangster sein Leben mit seinen illegalen Aktivitäten gestaltet hat. Im polnischen Gangsterdrama werden viele Lieder verwendet. Die Auswahl an Liedern ist erstaunlich, sei es „Big in Japan“ oder „Ae Oh Aa Zara Mudke“ von Kishore Kumar.
Der Schauspieler Tomasz Wlosok hat die Figur des Nikodem „Nikoś“ Skotarczak im polnischen Film How I Fell in Love with a Gangster auf Netflix übernommen. Tomasz ist charmant, lustig und selbstbewusst wie Nikoś. Er ist für Frauen unwiderstehlich und für seine Feinde einschüchternd. In der zweiten Hälfte muss Nikoś einige Zeit im Gefängnis verbringen. Als der Gangster aus dem Gefängnis kommt, ist er ein völlig neuer Mensch – körperlich und geistig. Man braucht einige Zeit, um zu akzeptieren, dass der Mann auf dem Bildschirm immer noch Tomasz als er selbst ist. Tomasz hat durchweg eine bemerkenswerte Leistung abgeliefert.
Die Schauspieler Antoni Królikowski als Komo und Agnieszka Grochowska als Milena spielen Schlüsselrollen im Leben des Gangsters. Die Schauspieler haben ihre Rolle gut gespielt. Auch die restliche Ensemblebesetzung leistet hervorragende Arbeit hangover 4.
How I Fell in Love with a Gangster Rezension: Letzte Gedanken
Insgesamt ist „How I Fell in Love With a Gangster“ ein unterhaltsamer und interessanter Film. Es hat zwar Mängel, aber Langeweile kommt nicht auf. Die geheimnisvolle Frau, die die Geschichte erzählt, sagt, wie kann Nikoś ein Gangster sein, wenn die Menschen, die seiner Beerdigung in der Kirche beiwohnten, mehr waren, als man von einem Politiker oder einer Berühmtheit erwarten kann. Wenn man den Film sieht, spürt man die Aura, die der Gangster hatte. Aber am Ende des Tages war Nikoś ein Krimineller. Er musste den Preis zahlen.