techbullion.de
    Was ist heiß

    Wie werde ich erfolgreich auf TikTok? Ein  umfassender Leitfaden 

    31 October 2023

    Ihr Tor zum Dampfen: Entdecken Sie E-Zigaretten auf Amy Deluxe

    17 October 2023

    Komplette Lösungen für Ihre Leitunginfrastruktur

    12 October 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Twitter Instagram
    techbullion.detechbullion.de
    SUBSCRIBE
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Gesundheit
    • Wie zu
    • Kontaktiere uns
    techbullion.de
    Home » Wer war Anne McLaren? Google Doodle feiert Wissenschaftler und IVF Pionier
    Berühmtheit

    Wer war Anne McLaren? Google Doodle feiert Wissenschaftler und IVF Pionier

    maxfelix868@gmail.comBy maxfelix868@gmail.com13 July 2023No Comments3 Mins Read
    anne mclaren
    anne mclaren

    Anne McLaren, die britische Wissenschaftlerin und Autorin, wird im heutigen Google Doodle an ihrem 94. Geburtstag gefeiert. McLaren gilt aufgrund ihrer Grundlagenforschung zur Embryologie, die für die Entwicklung der IVF-Technologie von entscheidender Bedeutung war, als eine der bedeutendsten Reproduktionsbiologen des 20. Jahrhunderts.

    Anna McLaren wurde am 26. April 1927 in London geboren. 1936 spielte sie eine kleine Rolle in dem Science-Fiction-Film „The Shape of Things to Come“ von H.G. Wells, und in ihrer Szene, die im Jahr 2054 spielt, spielte sie ihre große Rolle. Ihr Großvater hielt ihr einen Vortrag über die Weiterentwicklung der Weltraumtechnologie, die Mäuse auf den Mond gebracht hatte. McLaren betrachtete diese Erfahrung später als eine frühe Inspiration für ihre Liebe zur Wissenschaft.

    Anschließend studierte sie Zoologie an der Universität Oxford, wo sie von Biologen lernte, darunter Peter Medawar, einem Nobelpreisträger für seine Forschungen zum menschlichen Immunsystem. Anschließend absolvierte McLaren ein Aufbaustudium am University College London.

    Dann, in den 1950er Jahren, arbeitete McLaren mit Mäusen, um die Biologie der Säugetierentwicklung besser zu verstehen – im Google Doodle heißt es: „Während die Themen ihrer Forschung winzig waren, erwiesen sich die Auswirkungen ihrer Studie als enorm.“

    McLaren und ihr Kollege John Biggers konnten die Möglichkeit demonstrieren, gesunde Embryonen außerhalb des Mutterleibs zu erzeugen, indem sie erfolgreich Mäuseembryonen in vitro züchteten. Diese Erkenntnisse wurden 1958 veröffentlicht und ebneten den Weg für die Entwicklung der In-vitro-Fertilisationstechnologie (IVF).

    Zwanzig Jahre nach der Veröffentlichung der Ergebnisse wurde IVF erstmals beim Menschen eingesetzt, als das erste „IVF-Baby“ Louise Brown geboren wurde, obwohl die Ethik rund um die Technologie als umstritten galt.

    McLaren war der einzige Forschungswissenschaftler im Warnock-Komitee, das 1982 gegründet wurde, um die jüngsten Entwicklungen in der Embryologie zu prüfen und zu prüfen, welche Richtlinien und Schutzmaßnahmen vorhanden sein sollten. Sie war außerdem Mitglied der Europäischen Gruppe für Ethik in Naturwissenschaften und neuen Technologien und setzte sich für eine regulierte Forschung an frühen Säugetier- und menschlichen Embryonen ein.

    McLarens Rolle im Ausschuss war von entscheidender Bedeutung bei der Verabschiedung des Human Fertilization and Embryology Act von 1990, der die In-vitro-Kultur menschlicher Embryonen auf 14 Tage nach der Embryonenerzeugung beschränkte.

    McLaren wurde 1991 zur Außenministerin und späteren Vizepräsidentin der Royal Society, der ältesten wissenschaftlichen Einrichtung der Welt, ernannt. Damit war sie die erste Frau in der 330-jährigen Geschichte der Einrichtung, die jemals ein Amt innehatte.

    Die Wissenschaftlerin hoffte, bei Kindern und der Gesellschaft im Allgemeinen die Liebe zur Wissenschaft zu wecken, und 1994 wählte eine Institution zur Förderung der Wissenschaft, die British Association for the Advancement of Science (heute bekannt als British Science Association), sie zu ihrer Leiterin Präsident ramona drews.

    Durch diese Organisation engagierte McLaren Menschen in ganz Großbritannien für Wissenschaft, Technik und Technologie und zielte darauf ab, die Themen zugänglicher zu machen.

    Google Doodle sagt: „Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Anne McLaren. Vielen Dank für all Ihre unglaubliche Arbeit und dafür, dass Sie dadurch viele neue Generationen inspiriert haben!“

    Share. Facebook Twitter LinkedIn
    Previous Article„Das Ende Ihrer Karriere“: Ramona Drews wollte nicht, dass Jürgen als „König von Mallorca“ bezeichnet wird.
    Next Article Rudolf Weigl: Google Doodle feiert 138. Geburtstag des polnischen Erfinders und Immunologen
    maxfelix868@gmail.com
    • Website

    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    WIR SIND SOZIAL
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    Nicht verpassen

    Wie werde ich erfolgreich auf TikTok? Ein  umfassender Leitfaden 

    By maxfelix868@gmail.com31 October 2023

    TikTok, mit Millionen von Nutzern weltweit, ist eine Plattform, die in Sachen Social Media ein …

    Ihr Tor zum Dampfen: Entdecken Sie E-Zigaretten auf Amy Deluxe

    17 October 2023

    Komplette Lösungen für Ihre Leitunginfrastruktur

    12 October 2023

    Kompakte Maschinen für sicheres Arbeiten

    11 October 2023
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    • Datenschutz Bestimmungen
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    Urheberrechte © 2023 Techbullion Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.