„Inventing Anna“ auf Netflix erzählt die wilde, wahre Geschichte von Anna Sorokin, die sich als wohlhabende deutsche Erbin namens Anna Delvey ausgab, während sie in N.Y.C. lebte.
Die True-Crime-Serie „Inventing Anna“ von Netflix begeisterte das Publikum bei ihrer Premiere im Jahr 2022.
Die limitierte Serie mit Julia Garner in der Hauptrolle erzählt die wilde wahre Geschichte der Betrügerin Anna Sorokin, die sich als wohlhabende deutsche Erbin namens Anna Delvey ausgibt, während sie in New York lebt.
Während ihrer Zeit im Big Apple betrog Sorokin nicht nur unzählige wohlhabende Prominente, sondern auch mehrere prominente Banken und Hotels.
Seit Sorokins Verurteilung im Jahr 2019 gab es mehrere Adaptionen der berüchtigten Geschichte – darunter ein von ihrer ehemaligen Freundin Rachel Williams geschriebenes Buch mit dem Titel „My Friend Anna“ und eine noch nicht veröffentlichte Serie von HBO –, aber die kommende Netflix-Show basiert darauf zum New Yorker Artikel „How Anna (Sorokin) Delvey Tricked New York’s Party People“ von Jessica Pressler.
Erfahren Sie mehr über die wahre Geschichte von Anna Delvey.
Wer ist Anna Delvey?
Anna Delvey, mit bürgerlichem Namen Anna Sorokin, wurde am 23. Januar 1991 in Domodedovo, einer Stadt außerhalb von Moskau, Russland, geboren, wuchs aber überwiegend in Deutschland auf. Sie und ihr Bruder wuchsen in einer bürgerlichen Familie auf; Ihr Vater fuhr einen Lastwagen und ihre Mutter besaß einst einen kleinen Supermarkt.
Im Alter von 19 Jahren verließ Sorokin Deutschland, um in Paris ein Modestudium zu absolvieren, und nahm schließlich den Namen Anna Delvey an. Im Sommer 2013 besuchte sie im Auftrag des Purple-Magazins, wo sie damals arbeitete, die Fashion Week in New York und entschied sich schließlich für einen Aufenthalt in der Stadt.
Nach ihrer Verurteilung hat Sorokin keinen Kontakt zu ihren Eltern und diese nahmen nicht an ihrem Prozess teil. Ihr Vater hatte zuvor erklärt, dass er sie verstoßen habe, und sagte gegenüber DailyMailTV im April 2019: „‚Ich habe keinen Einfluss auf ihr Leben und das, was sie tut. Es liegt an ihr, was sie getan hat.“
Welche Verbrechen hat Anna Delvey begangen?
Während ihres Aufenthalts in New York präsentierte sich Sorokin als wohlhabende deutsche Erbin, um in den inneren Kreis der größten Prominenten der Stadt einzudringen. Während ihrer Zeit in der Stadt betrog sie unzählige Menschen, Hotels und Banken und benutzte oft ungültige Kreditkarten oder gefälschte Kontoauszüge, um die Illusion von Reichtum zu erwecken. Sie entwickelte sogar die Idee der Anna Delvey Foundation, eines Privatclubs und einer Kunststiftung, um wohlhabende Spender anzulocken und ihre Marke zu fördern.
Nachdem Sorokin von Hotel zu Hotel gereist war und ihre Rechnungen wiederholt nicht bezahlt hatte, wurde sie aus mehreren Hotels vertrieben. Im Oktober 2017 wurde Sorokin während einer verdeckten Operation festgenommen. Zu dieser Zeit befand sie sich in einer Suchtbehandlungseinrichtung im Los Angeles County, Kalifornien. Während ihrer Strafverfolgung wurde geschätzt, dass sie etwa 275.000 US-Dollar gestohlen hatte.
Am 25. April 2019 wurde Sorokin in acht Anklagepunkten für schuldig befunden, darunter versuchter schwerer Diebstahl ersten Grades, schwerer Diebstahl zweiten Grades, schwerer Diebstahl dritten Grades und Diebstahl von Dienstleistungen. Im Mai dieses Jahres wurde sie zu 4 bis 12 Jahren Staatsgefängnis, einer Geldstrafe von 24.000 US-Dollar und einer Entschädigungszahlung in Höhe von etwa 199.000 US-Dollar verurteilt.
Wo ist Anna Delvey jetzt?
Nach ihrem Prozess wurde Sorokin in die Justizvollzugsanstalt Bedford Hills gebracht, bevor sie in die Justizvollzugsanstalt Albion in New York verlegt wurde. Im Februar 2021 wurde sie vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen und kehrte sofort zu Instagram zurück.
Im März dieses Jahres wurde sie jedoch von der US-Einwanderungs- und Zollbehörde in Gewahrsam genommen, weil sie ihr Visum überschritten hatte.
Am 5. Oktober 2022 wurde Sorokin aus einer Einrichtung der US-amerikanischen Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) in Orange County, New York, entlassen, berichtete Bloomberg.
Im Rahmen ihrer Freilassung musste sie laut Bloomberg eine Kaution in Höhe von 10.000 US-Dollar zahlen und wird aus den sozialen Medien verbannt, wo sie ihren Freunden und potenziellen Investoren oft Beiträge teilte, die ihren scheinbar verschwenderischen Lebensstil zeigten.
Sie wohnt derzeit im East Village in N.Y.C., wo sie unter Hausarrest steht.
Hat Netflix Anna Delvey für „Inventing Anna“ bezahlt?
Im Februar 2022 berichtete Insider, dass Netflix Sorokin 320.000 US-Dollar für die Rechte gezahlt habe, ihre Lebensgeschichte für „Inventing Anna“ zu adaptieren. Die Veröffentlichung berichtet auch, dass Sorokin 199.000 US-Dollar des Geldes, das sie von Netflix erhalten hat, zur Rückzahlung an die Banken verwendet hat, die sie schuldet, sowie weitere 24.000 US-Dollar zur Begleichung staatlicher Bußgelder monoprice 110010.
In einem offenen Brief für Insider drückte Sorokin ihre Gedanken zur Netflix-Serie aus und bemerkte, dass „nichts daran, eine fiktive Version meiner selbst in dieser Kriminal-Irrenanstalt-Umgebung zu sehen, für mich reizvoll klingt.“
„Lange Zeit habe ich gehofft, dass ich mit meinem Leben weitermachen würde, wenn „Inventing Anna“ herauskommt“, schrieb sie. „Ich habe mir vorgestellt, dass die Show eine Art Abschluss und Abschluss eines langen Kapitels ist, das zu Ende gegangen war. Nach fast vier Jahren Entstehungszeit und Stunden von Telefongesprächen und Besuchen später basiert die Show auf meiner Geschichte und.“ erzählt aus der Perspektive eines Journalisten. Und obwohl ich gespannt bin, wie sie alle Recherchen und bereitgestellten Materialien interpretiert haben, kann ich nicht umhin, mich wie ein nachträglicher Einfall zu fühlen, die düstere Ironie, in einer Zelle einer weiteren schrecklichen Justizvollzugsanstalt eingesperrt zu sein verloren zwischen den Zeilen, die Geschichte wiederholt sich.